Zucchini-Kaviar oder Kousa Ganoush aus dem Libanon

Zum Dippen, zum Streichen, zum Essen!

  • 1 große Zucchini bzw. 2-3 kleine Zucchini, möglichst Bio
  • 2 EL Tahin
  • 1 dicke Knoblauchzehe
  • Natives Olivenöl
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone (unbedingt Bio)
  • Petersilie frisch
  • 1 KL Kümmel, gemahlen
  • Peperoni oder Chili
  • Salz und Pfeffer
  • Für die Dekoration: geröstete Pinienkerne, Zaatar, Petersilie

Rezept:

  • Den Ofen auf 200°C vorheizen (Ober- und Unterhitze)
  • Die Zucchini aufschneiden, die Kerne entfernen, und anschließend in ca. 3cm-Stücken schneiden.
  • Ein Blatt Backpapier auf eine Ofenpfanne auslegen und die Zucchini-Stücke darauf verteilen.
  • Olivenöl darüber träufeln, salzen und ca. 30 Minuten backen: Die Zucchini-Stücke sollen weich und golden sein.
  • Auskühlen lassen, bevor sie in eine große Schüssel gelegt werden.
  • Dazu kommen die 2 EL Tahin, der Abrieb und der Saft von der Zitrone, die geschnittene Petersilie, die Knoblauchzehe (ohne Keim), der KL vom gemahlenen Kümmel, ein wenig Schärfe durch die Peperoni oder den Chili sowie Pfeffer und Salz.
  • Mit einer Gabel das Ganze zerdrücken und mischen bis eine cremige Masse erreicht wird.
  • Mit einem „Olivenölstreifen“, geröstete Pinienkerne, Petersilie und Zaatar dekorieren und servieren.

Corinnes „Coco kocht“